VOLLTEXTSUCHE
Fachartikel, 18.07.2008
Online-Marketing-Mix
Warum E-Mail-Marketing nicht fehlen sollte
E-Mail-Marketing ist heute ein fester Bestandteil im Online-Marketing-Mix. Die meisten Unternehmen nutzen regelmäßig Newsletter, um Kunden und Interessenten über ihre Angebote zu informieren. Kein Wunder, zeichnet sich diese Werbeform doch durch Kosteneffizienz, gezielte Ansprache, überdurchschnittliche Responseraten, hohe Aktualität, einheitliche Kommunikation sowie perfekte Messbarkeit aus.
Günstige Kosten

E-Mail-Marketing verursacht nur sehr geringe Streuverluste. Die Empfänger zeigen durch ihre Zustimmung zum Newslettererhalt ein grundsätzliches Interesse an Produkt- und Markeninformationen.

E-Mail-Marketing-Dienstleister rechnen in der Regel pro versandter E-Mail ab. Wie andere Online-Marketing-Maßnahmen ist die Abrechnung im E-Mail-Marketing außerordentlich transparent (und mit deutlichen Kostenvorteilen im Vergleich zu klassischen Print-Maßnahmen).

Sofern die werbetreibenden Unternehmen auf einen externen Anbieter vertrauen, ist sicherlich das kosteneffektive ASP-Modell die erste Wahl. Hierbei steuern die Unternehmen ihren E-Mail-Versand komplett via Webbrowser. Eine Installation ist nicht erforderlich, so dass auch keine Kosten für Hard- und Software entstehen.

Gezielte Ansprache

Die Personalisierungsmöglichkeiten von E-Mail-Marketing sind im Vergleich zu anderen Online-Werbeformen einzigartig. Eine individuelle Ansprache ist beispielsweise bei Affiliate Marketing oder Suchmaschinenmarketing überhaupt nicht möglich.

E-Mail-Marketing bietet den Werbetreibenden dagegen die Chance, den Endverbraucher entlang des gesamten Kundenlebenszyklus zu begleiten und zu binden. Eine gezielte Anrede sowie individuelle Angebote sind hierbei von der Umsatzgenerierung über die Kundenbindung bis zur Neukundenakquise möglich. So lassen sich beispielsweise Verbraucher, die seit einem längeren Zeitraum kein Produkt mehr bestellt haben, durch Newsletter perfekt reaktivieren und mit Sonderangeboten incentivieren.

Überdurchschnittlich hohe Response

E-Mail-Marketing ist besonders interaktiv. Die Newsletterabonnenten können per Mausklick Produkte im Online-Shop bestellen oder zusätzliche Informationen auf der unternehmerischen Website anfordern. Entsprechend hoch ist die Kundenresponse. Öffnungsraten von mehr als 50 Prozent sowie Klickraten von mindestens bis zu 30 Prozent werden von anderen Online-Werbeformen kaum jemals erreicht.

Durch das Testen unterschiedlicher Newslettervarianten können die werbetreibenden Unternehmen die Response weiter in die Höhe treiben. Zugleich ist inzwischen die wechselseitige Verknüpfung von E-Mail-Marketing und Web-Analyse problemlos realisierbar und bietet noch bessere Resultate.

Hohe Aktualität

Durch zielgruppengenaue Anpassungsmöglichkeiten können die Unternehmen die individuellen Interessen der Empfänger wie bei keiner anderen Online-Marketing-Gattung treffen. Die Newsletterinhalte können beispielsweise von dem Postleitzahlgebiet oder dem vergangenen Nutzerverhalten abhängig gemacht und entsprechend dynamisiert werden.

Die vorab festgelegten, individuellen Informationsbausteine werden anhand der persönlichen Merkmale und Vorlieben zusammengestellt und in Echtzeit versendet. Hierbei sind zeitlich begrenzte Sonderangebote sowie Hilfestellungen zu aktuellen Themen besonders erfolgversprechend.

Einheitliche Kommunikation

Wie keine andere Online-Marketing-Maßnahme bietet E-Mail-Marketing Unterstützung bei der Steuerung der Produkt- und Markenkommunikation. Der Grund ist denkbar einfach: Alle grafischen und textlichen Entscheidungen bleiben komplett in der eigenen Hand. Auf Basis des Corporate Designs entwickeln die Unternehmen einmalig die unterschiedlichen Newslettervorlagen für die verschiedenen Abteilungen und Tochtergesellschaften. Für neue E-Mails können die Mitarbeiter innerhalb der vordefinierten Rechte einfach und schnell die benötigten Texte eingeben sowie die gewünschten Bilder hochladen.

Andere Marketingformen bieten hingegen viel weniger Kontrolle. Man denke beispielsweise an das unautorisierte Einbuchen von Brand Keywords in Suchmaschinen durch Dritte oder die missbräuchliche Nutzung von Markennamen im Affiliate Marketing.

Perfekte Messbarkeit

E-Mail-Marketing bietet auch deutliche Vorteile in der Erfolgskontrolle. Zentrale Messgrößen wie Öffnungs- und Klickraten sind hierbei Standard. Nach dem Newsletterversand erhalten die Unternehmen praktisch in Echtzeit detaillierte Auswertungen mit einer Vielzahl relevanter Kennzahlen. Dadurch können die Unternehmen den Einsatz ihrer Marketingbudgets effektiv analysieren und steuern. Darüber hinaus können Firmen durch das so genannte Post-Click-Tracking nach dem Versand wie im Affiliate Marketing das Nutzerverhalten auf der eigenen Website erfassen.

Kurzum: Nur, wenn die werbetreibenden Unternehmen wissen, wie viel Umsatz sie durch ihre Newsletter generieren, können die Firmen diesen Aufwand einer Gesamtbetrachtung unterziehen und ihn mit anderen Marketing-Maßnahmen vergleichen.

QUERVERWEIS
Kostenfreier E-Mail-Kurs
6 Schritte zum erfolgreichen E-Mail-Marketing
Erfahren Sie in diesem kostenfreien Kurs von den E-Mail-Marketing-Grundlagen bis hin zu den nützlichen Tricks der Profis alles über dieses einmalige Marketing-Medium und wie Sie es gewinnbringend und sicher einsetzen können. Der Kurs kommt bequem als E-Mail einmal pro Woche in Ihr Postfach und umfasst insgesamt sechs Folgen.
Weitere Informationen und Anmeldung
ZUM AUTOR
Über optivo GmbH
optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) ...
optivo GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin

+49-30-7680780
WEITERE ARTIKEL DIESES AUTORS
ANDERE ARTIKEL AUS DIESEM RESSORT
SUCHE
Volltextsuche





Profisuche
Anzeige
PRESSEFORUM MITTELSTAND
Pressedienst
LETZTE UNTERNEHMENSMELDUNGEN
Anzeige
BRANCHENVERZEICHNIS
Branchenverzeichnis
Kostenlose Corporate Showrooms inklusive Pressefach
Kostenloser Online-Dienst mit hochwertigen Corporate Showrooms (Microsites) - jetzt recherchieren und eintragen! Weitere Infos/kostenlos eintragen
EINTRÄGE
PR-DIENSTLEISTERVERZEICHNIS
PR-Dienstleisterverzeichnis
Kostenlos als PR-Agentur/-Dienstleister eintragen
Kostenfreies Verzeichnis für PR-Agenturen und sonstige PR-Dienstleister mit umfangreichen Microsites (inkl. Kunden-Pressefächern). zum PR-Dienstleisterverzeichnis
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG