VOLLTEXTSUCHE
Fachartikel, 12.11.2008
E-Mail-Marketing
Trigger-Mails gehört die Zukunft
Wer im E-Mail-Marketing optimale Konversionraten erzielen möchte, kommt an so genannten „Trigger-Mails“ in Zukunft nicht vorbei. Unternehmen, die diese innovative Form des E-Mail-Marketings inhaltlich relevant und automatisiert realisieren, profitieren von einer deutlich größeren Response.
Unter Trigger-Mails versteht man personalisierte E-Mails, die zu einem bestimmten Anlass oder Event versendet werden und deren Inhalt speziell auf dies Ereignis ausgerichtet ist. Werdende Mütter erhalten beispielsweise abhängig von ihrem Schwangerschaftsmonat maßgeschneiderte Informationen. Denkbar sind auch automatisierte zu Geburts- und Jahrestagen sowie Erinnerungsmails, wenn etwa Anbieter im Konsumgüterbereich davon ausgehen können, dass ein in der Vergangenheit bestelltes Produkt erneut benötigt wird.

Da sich Trigger-Mails immer an der aktuellen Lebenssituation des Adressaten orientieren, sollten Unternehmen, die auf diese Form des E-Mail-Marketings setzen, dessen Status, Bedürfnisse und Vorlieben kennen. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, schrittweise eine Kontakthistorie aufzubauen und den Kundenlebenszyklus im Auge zu behalten. Inhaltlich sollten die E-Mail-Informationen darauf ausgelegt sein, beim Empfänger der E-Mail ein möglichst hohes Interesse zu erzeugen. In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "webselling" werden die Vor- und Nachteile von Trigger-Mails wie folgt beschrieben:

Vorteile von Trigger-Mails

  • Anlassbezogen: Nachrichten werden immer nur zu einem bestimmten Anlass versandt – beispielsweise zum Geburtstag von Kunden.
  • Hohe Relevanz für den Empfänger: Da der Kunde individuelle Informationen erhält, hat die Mail für ihn eine besonders hohe persönliche Relevanz.
  • Überdurchschnittlich hohe Öffnungs- und Klickraten: Richtig eingesetzt, erfreuen sich Trigger-Mails überdurchschnittlich hoher Öffnungs- und Klickraten und erreichen ein weit höheres Ausmaß an Kunden- und Leserloyalität, als sie herkömmliche Newsletter erzielen können.
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Das Auslösen einer jeweiligen Versandstufe kann von einer Gegebenheit (Geburtsdatum, Anmeldedatum, Serviceleistung, Kauf etc.) abhängen oder durch das Verhalten eines Empfängers in Folge  einer Initialmail ausgelöst werden (beispielsweise Öffnung einer E-Mail, Klick auf bestimmte Links, Ausfüllen bestimmter Formulare/Fragen/Anmeldungen).
  • Intensiver Kundenkontakt: Häufiger Kontakt zum Empfänger, ohne dass dieser sich durch die Frequenz belästigt fühlt.

Nachteile von Trigger-Mails

  • Professionelle Umsetzung ist Pflicht: Bei schlecht gemachten Trigger-Mails und allzu häufigem Kontakt fühlt der Kunde sich gestört und verfolgt.
  • Spam-Problematik: Wenn Sie irgendwie in die inhaltliche Nähe von Spam-Mails rücken, findet ein erheblicher negativer Werbetransfer zu Ihrem Unternehmen statt, der andere Marketing-Maßnahmen zunichte machen kann.
  • Nicht jeder Anlass ist geeignet: Wählen Sie die Anlässe gut aus. Relevanz ist hier wichtig. Der Kunde sollte im Mittelpunkt stehen, daher sind die besten Anlässe auch die persönlichen des Kunden. Werbung sollte das nicht sein.
QUERVERWEIS
Kostenfreier E-Mail-Kurs
6 Schritte zum erfolgreichen E-Mail-Marketing
Erfahren Sie in diesem kostenfreien Kurs von den E-Mail-Marketing-Grundlagen bis hin zu den nützlichen Tricks der Profis alles über dieses einmalige Marketing-Medium und wie Sie es gewinnbringend und sicher einsetzen können. Der Kurs kommt bequem als E-Mail einmal pro Woche in Ihr Postfach und umfasst insgesamt sechs Folgen.
Weitere Informationen und Anmeldung
ZUM AUTOR
Über optivo GmbH
optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) ...
optivo GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin

+49-30-7680780
WEITERE ARTIKEL DIESES AUTORS
ANDERE ARTIKEL AUS DIESEM RESSORT
SUCHE
Volltextsuche





Profisuche
Anzeige
PRESSEFORUM MITTELSTAND
Pressedienst
LETZTE UNTERNEHMENSMELDUNGEN
Anzeige
BRANCHENVERZEICHNIS
Branchenverzeichnis
Kostenlose Corporate Showrooms inklusive Pressefach
Kostenloser Online-Dienst mit hochwertigen Corporate Showrooms (Microsites) - jetzt recherchieren und eintragen! Weitere Infos/kostenlos eintragen
EINTRÄGE
PR-DIENSTLEISTERVERZEICHNIS
PR-Dienstleisterverzeichnis
Kostenlos als PR-Agentur/-Dienstleister eintragen
Kostenfreies Verzeichnis für PR-Agenturen und sonstige PR-Dienstleister mit umfangreichen Microsites (inkl. Kunden-Pressefächern). zum PR-Dienstleisterverzeichnis
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG