VOLLTEXTSUCHE
Fachartikel, 22.10.2009
E-Mail-Marketing
Mit E-Mail-Coupons bei Kunden punkten
Meist werden Coupons vor allem im stationären Handel zur Verkaufsförderung genutzt. Jedoch bietet dieses Instrument auch beste Einsatzmöglichkeiten im E-Mail-Marketing-Bereich.
E-Mail-Gutscheine richten sich sowohl an größere Endverbrauchergruppen als auch an leidenschaftliche Schnäppchenjäger. Eine Studie von MarketingSherpa unterstreicht das Potenzial von E-Mail-Coupons. Im Rahmen dieser Erhebung haben rund 50 % aller E-Mail-Empfänger auf Coupons "reagiert". Hiervon lösten ganze 80 % ihre Gutscheine im Online-Shop auch ein. Die MarketingSherpa-Studie zeigt auch, dass rund ein Drittel aller Befragten ihre E-Mail-Gutscheine am POS einlösen.

Die Vorteile von E-Mail-Coupons für werbetreibende Unternehmen liegen auf der Hand: Während herkömmliche Gutscheine, die Zeitschriften oder vergleichbaren Medien beigegeben werden, nur nach einigem Aufwand einlösbar sind, lassen sich E-Mail-Gutscheine direkt und ohne Medienbruch beanspruchen. Grundsätzlich können durch E-Mail-Marketing alle aus dem stationären Handel bekannten Möglichkeiten abgebildet werden. Darüber hinaus lassen sich alle relevanten Prozesse automatisieren und die E-Mail-Coupons kosteneffektiv verteilen.

Inhaltliche und zeitlich befristete Akzente setzen

Die Rabattierung orientiert sich idealerweise immer an dem Kundenlebenszyklus. Hierbei sollte zumindest zwischen Interessenten, Neu-, Bestands- sowie inaktiven Kunden unterschieden werden. Erfahrungsgemäß sind E-Mail-Gutscheine besonders empfehlenswert, um Interessenten erstmals zu konvertieren sowie um ehemalige Kunden zu reaktivieren. Zugleich werden die Rabattsätze zwischen Neu- und Stammkunden häufig variiert. Inhaltlich bietet sich besonders die Bezugnahme auf saisonale Ereignisse an. Auch für die Einführung neuer Produkte sind E-Mail-Coupons hervorragend geeignet.

Eine künstliche Verknappung der Coupons durch eine befristete Gültigkeitsdauer erzeugt einen zusätzlichen Werbedruck. Gerade im Jahresendgeschäft empfiehlt sich eine zeitliche Verknüpfung der Gutscheinaktionen bis zu den Weihnachtsfeiertagen. Ein besonderes Potenzial bieten hierbei mehrstufige Nachfassaktionen per E-Mail, um an bislang nicht eingelöste Coupons zu erinnern.

Personalisierte Gutscheine on- und offline anbieten


Personalisierte Gutscheincodes helfen, unterschiedliche Informationen zu kodieren. Bei einer personenbezogenen Kennung bleiben die Gutscheine immer individuell zuordenbar, so dass diese online nur durch den E-Mail-Empfänger entwertbar bzw. mehrfache Einlösungen ausgeschlossen sind. Zugleich lassen sich alle Maßnahmen in Echtzeit auswerten. Dadurch sind beispielsweise detaillierte Zielgruppen-Auswertungen sowie eine gezielte Optimierung für bestimmte Empfängerkreise inkl. Folgekampagnen problemlos möglich. 

Denkbar sind beispielsweise auch individuell durchnummerierte und EAN-kodierte Gutscheine für die Einlösung im Online-Shop bzw. in stationären Filialen. Online wird der individuelle Gutscheincode einfach eingetippt. Für die Einlösung am POS drucken die Empfänger die E-Mail aus und legen diese in der nächsten Filiale zur Rabattierung vor.

Professionelle E-Mail-Versandlösungen verfügen meist bereits standardmäßig über ein leistungsstarkes Gutscheinmodul. Werbetreibende Unternehmen können hierbei mit wenigen Mausklicks jedem E-Mail-Empfänger personalisierte Gutscheinmailings zukommen lassen. Die individuellen Coupons inkl. Gutscheincodes werden auch bei größeren Empfängerkreisen automatisiert durch das E-Mail-System generiert. Alternativ ist häufig auch eine Anbindung mit einem Online-Shopping-, CRM- oder ERP-System möglich.
QUERVERWEIS
Service-Tipp
Kostenloser Newsletter-Check
Sie haben einen E-Mail-Verteiler von 5.000 Adressen oder mehr? Sie möchten die Möglichkeiten professionellen E-Mail-Marketings im ganzen Umfang nutzen? Mit dem kostenfreien Newsletter-QuickCheck erhalten Sie hierzu wertvolle Hinweise.
zum kostenlosen Newsletter-Check
ZUM AUTOR
Über optivo GmbH
optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) ...
optivo GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin

+49-30-7680780
WEITERE ARTIKEL DIESES AUTORS
ANDERE ARTIKEL AUS DIESEM RESSORT
SUCHE
Volltextsuche





Profisuche
Anzeige
PRESSEFORUM MITTELSTAND
Pressedienst
LETZTE UNTERNEHMENSMELDUNGEN
Anzeige
BRANCHENVERZEICHNIS
Branchenverzeichnis
Kostenlose Corporate Showrooms inklusive Pressefach
Kostenloser Online-Dienst mit hochwertigen Corporate Showrooms (Microsites) - jetzt recherchieren und eintragen! Weitere Infos/kostenlos eintragen
EINTRÄGE
PR-DIENSTLEISTERVERZEICHNIS
PR-Dienstleisterverzeichnis
Kostenlos als PR-Agentur/-Dienstleister eintragen
Kostenfreies Verzeichnis für PR-Agenturen und sonstige PR-Dienstleister mit umfangreichen Microsites (inkl. Kunden-Pressefächern). zum PR-Dienstleisterverzeichnis
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG