VOLLTEXTSUCHE
Fachartikel, 19.05.2009
E-Mail-Marketing
Bausteine für erfolgreiches Zustellungsmanagement
Aktuell erreichen weniger als 80 % aller erwünschten E-Mails wie vorgesehen die Postfächer der Empfänger. Für möglichst hohe Zustellraten ist ein professionelles Zustellungsmanagement unerlässlich. Sofern Sie in diesem Feld erfolgreich agieren, können Sie Ihre Reichweite im E-Mail-Marketing deutlich erhöhen.
Allzu häufig werden Newsletter unabsichtlich gefiltert oder als Spam klassifiziert. Um dies zu vermeiden, setzen Sie idealerweise auf eine dreistufige Strategie für ein erfolgreiches Zustellungsmanagement.

Internes Monitoring

Der Ausgangspunkt für zugestellte E-Mails ist eine hohe Adressqualität sowie eine kontinuierliche Listenpflege. Eine weitere Maßnahme ist das regelmäßige Monitoring für einen globalen Blacklist-Abgleich sowie der kontinuierliche Vergleich der Öffnungs-, Klick- und Bounceraten der eigenen Mailings und E-Mail-Kampagnen. Für eine valide Einschätzung sollten Sie hierbei die Responseraten zwischen den verschiedenen E-Mail-Diensten in Ihrem Verteiler vergleichen.

Regelmäßiger Kontakt mit Providern und Webmailern

Möglichst hohe E-Mail-Zustellraten stellen Sie auch dadurch sicher, dass Sie eine feste Beziehung zu den relevanten Internet Service Providern und Webmailern entwickeln. Sofern Sie international bzw. in spezielle Ländermärkte versenden, ist auch ein regelmäßiger Kontakt mit dezidiert internationalen sowie lokalen E-Mail-Diensten erforderlich.

Nationales und internationales Whitelisting

Der Königsweg ist sicherlich das so genannte Whitelisting. Es gibt national wie international spezielle Programme, mit denen Sie sicherstellen, dass Ihre Newsletter auf den Positivlisten wichtiger Dienste gelangen bzw. verbleiben. Es handelt sich hierbei um eine Art Akkreditierungsprogramm, das Sie als vertrauenswürdigen Versender ausweist. Das wichtigste deutsche Whitelist-Projekt ist "Certified Senders Alliance", das von den beiden Branchenverbänden eco und DDV betrieben wird. International ist "Sender Score Certified" von Return Path wichtig, weil besonders E-Mail-Dienste wie MSN Hotmail und Yahoo! abgedeckt werden.

Die Entscheidung für ein professionelles Zustellungsmanagement hängt vor allem von Ihrem Know-how und Budget sowie Ihren personellen Ressourcen ab (speziell im internationalen Umfeld). Deshalb ist in diesem Bereich eine Zusammenarbeit mit einem externen Spezialisten eine mögliche Alternative.

QUERVERWEIS
Service-Tipp
Kostenloser Newsletter-Check
Sie haben einen E-Mail-Verteiler von 5.000 Adressen oder mehr? Sie möchten die Möglichkeiten professionellen E-Mail-Marketings im ganzen Umfang nutzen? Mit dem kostenfreien Newsletter-QuickCheck erhalten Sie hierzu wertvolle Hinweise.
zum kostenlosen Newsletter-Check
ZUM AUTOR
Über optivo GmbH
optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) ...
optivo GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin

+49-30-7680780
WEITERE ARTIKEL DIESES AUTORS
ANDERE ARTIKEL AUS DIESEM RESSORT
SUCHE
Volltextsuche





Profisuche
Anzeige
PRESSEFORUM MITTELSTAND
Pressedienst
LETZTE UNTERNEHMENSMELDUNGEN
Anzeige
BRANCHENVERZEICHNIS
Branchenverzeichnis
Kostenlose Corporate Showrooms inklusive Pressefach
Kostenloser Online-Dienst mit hochwertigen Corporate Showrooms (Microsites) - jetzt recherchieren und eintragen! Weitere Infos/kostenlos eintragen
EINTRÄGE
PR-DIENSTLEISTERVERZEICHNIS
PR-Dienstleisterverzeichnis
Kostenlos als PR-Agentur/-Dienstleister eintragen
Kostenfreies Verzeichnis für PR-Agenturen und sonstige PR-Dienstleister mit umfangreichen Microsites (inkl. Kunden-Pressefächern). zum PR-Dienstleisterverzeichnis
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG