VOLLTEXTSUCHE
Pressearchiv
Haus der Technik e.V.
Pressemitteilung

Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil

Haus der Technik Seminar "Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil"
(PM) Essen, 15.12.2013 - Steckverbinder im KFZ sollen zuverlässig und über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs für den richten Kontakt sorgen. Keine leichte Aufgabe, wenn man sich vorstellt wie schnell Materialien korrodieren und wie extrem die Temperaturunterschiede sind. Feuchtigkeit und Vibrationen erschweren diese Aufgabe zusätzlich. Daraus ergeben sich immer wieder Probleme in diesem Bereich, oftmals mit enormen Kosten verbunden!

Nicht selten sind es die kleinen Ursachen, die hier eine große Wirkung zeigen. Ohne Steckverbindungskontakte geht in modernen Fahrzeugen heute nichts mehr – doch mit ihnen oft genug auch nicht! Immer neue Anforderungsprofile für immer extremere Einsatzbedingungen, immer höhere Temperaturunterschiede, immer einfachere Montage, immer bessere Leitfähigkeit, immer weiter optimierte Feder- und Verformungseigenschaften – die Wunschliste der Automobilindustrie ist lang.

Ebenso vielseitig wie die Anwendungen und Anforderungen sind auch die verwendeten Basis- und Schichtwerkstoffe, die Anschlusstechniken sowie die Eigenschaften und Verhaltensweisen unter zum Teil den extremen Bedingungen. Spätestens bei den Materialien steigen die meisten Ingenieure aus. Fachwissen ist also gefragt. Unterschiedliche Einsatztemperaturen, Korrosion oder die Einwirkung von Steck- und Ziehkräften beeinflussen unter anderem die Leitfähigkeit der Verbindungen und damit deren wohl wichtigste Eigenschaft.

Die Fachveranstaltung „Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil“ schafft mit Vorträgen und Praxisbeispielen die Grundlage, um die jeweils optimale Technik für die benötigte Anwendung zu identifizieren. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, Konstrukteure und Techniker aus Fertigung, Forschung und Vertrieb in der Automobilindustrie sowie an Hersteller und Anwender von elektronischen Bauteilen und Baugruppen im Kfz.

Die Veranstaltung „Steckverbinderkontakte für Anwendungen im Automobil“ findet am 29.-30. Januar 2014 in München statt.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Andrea Wiese), information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/W-H010-01-254-4
PRESSEKONTAKT
Haus der Technik e.V.
Herr Kai Brommann
Hollestraße 1
45127 Essen
+49-201-1803251
E-Mail senden
Homepage
ZUM AUTOR
�BER HAUS DER TECHNIK E.V.

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 ...
DRUCKEN| VERSENDEN | RSS-FEED |
SOCIAL WEB
PRESSEFACH
Haus der Technik e.V.
Hollestraße 1
45127 Essen
zum Pressefach
Anzeige
PRESSEARCHIV
Anzeige
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG