VOLLTEXTSUCHE
Fachartikel, 02.12.2008
Selbstvertrauen entwickeln
Entdecken Sie Ihre mentale Kraft!
Soll ich dies oder soll ich das?“, „Schaffe ich das oder nicht?“ Solche Gedanken und Selbstzweifel plagen viele Menschen – oft jahrelang. Die Folge: Sie bringen nicht die Energie auf, um sich und ihr Leben zu verändern, weil sie nicht das Selbstvertrauen haben: „Yes, I can“.
Haben Sie den US-amerikanischen Wahlkampf verfolgt? Waren auch Sie fasziniert vom Phänomen Barack Obama? Und beobachteten Sie erstaunt, welche Euphorie eine einzelne Person bei Millionen Menschen auslösen kann – nicht nur in den USA? Nur wenige Ereignisse in den letzten Jahren verdeutlichten so eindrucksvoll wie der Wahlkampf von Obama, welche magische Kraft von Personen ausgeht, die ein klares Ziel vor Augen haben und davon überzeugt sind: „Yes, I can“ – ja, ich kann mein Ziel erreichen.

Diese Selbstsicherheit und dieses Selbstbewusstsein fehlt vielen Menschen. Sie bleiben im Mittelmaß hängen, weil es ihnen weder gelingt, für sich einen Lebensplan zu entwerfen, noch die Energie zu mobilisieren, um diesen zu realisieren. Sie befinden sich sozusagen stets im Schwebezustand „Soll ich oder soll ich nicht?“ sowie „Kann ich oder kann ich nicht?“, was dazu führt, dass sie mit ihrem Leben unzufrieden sind. Dabei ruht in uns allen die Kraft, Großes zu erreichen – sofern es uns gelingt, diese Kraft in uns wachzurufen und die erforderlichen Energien zu mobilisieren. Dann können wir, bildhaft gesprochen, Berge versetzen – also auch Ziele erreichen, deren Erreichen uns unmöglich erschien.

Klarheit über die Ziele gewinnen

Um diese mentale Kraft zu entfalten, müssen wir zunächst wissen, was uns wichtig ist – und was nicht. Denn nur dann können wir uns voll auf eine Sache konzentrieren und die erforderliche Energie aufbauen. Oder anders formuliert: Nur wenn wir eine Vision von unserem künftigen Leben haben, können wir diese auch erreichen.

Eine solche Vision haben viele Menschen nicht. Deshalb fassen sie immer wieder Entschlüsse wie „Ich möchte beruflich vorwärts kommen“ oder „Ich möchte gesünder leben“. Doch kurze Zeit später haben sie die Vorsätze wieder vergessen. Warum? Sie haben den Beschluss nur rational oder spontan aus der Situation heraus gefasst. Er erwuchs nicht aus ihrem Innersten und ist nicht in ihrem Wertesystem verankert.

Wenn Sie in Ihrem Leben grundlegende Veränderungen vornehmen möchten, sollten Sie deshalb zunächst eine Lebensvision für sich entwerfen. Zwischen Tür und Angel oder zwei Terminen geht das nicht. Ziehen Sie ich deshalb, wenn Sie die Weichen neu stellen möchten, vom Alltagsleben zurück und überlegen Sie sich: Was gefällt mir gut und was weniger gut in meinem Leben? Schreiben Sie dies auf ein Blatt Papier.

Die Zukunft emotional vorweg nehmen

Danach sollten Sie überlegen: Wie soll mein künftiges Leben aussehen? Malen Sie sich dies in Ihrem Kopf bildhaft aus. Überlegen Sie sich zum Beispiel, wie Sie leben: Alleine oder mit einem Lebenspartner? Mit Kindern oder ohne? Des Weiteren, was Sie arbeiten und wie sich Ihr Alltag gestaltet. Stellen Sie sich all diese Dinge ganz plastisch vor – so plastisch, dass Sie regelrecht spüren, wie Sie sich zum Beispiel fühlen, wenn Sie abends nach Hause kommen und Ihre Kinder Sie mit lautem Hallo begrüßen. Denn nur wenn Sie das, was Ihr künftiges Leben ausmacht – mit allen Vor- und Nachteilen – vorab schon emotional durchleben, können Sie wirklich für sich entscheiden „Ja, das will ich“ und all Ihre Energie auf das Erreichen Ihrer Ziele konzentrieren.

Steht Ihre Lebensvision, dann sollten Sie überlegen: Was gilt es zu tun und zu lassen, damit ich meine Ziele erreiche? Notieren Sie auch das auf einem Blatt Papier. Danach können Sie damit beginnen, Ihre Vision zu realisieren. Dabei werden Sie registrieren: Ganz einfach fällt Ihnen dies im Alltagsleben nicht. Denn damit Sie Ihre Ziele erreichen, müssen Sie auch gewohnte Denk- und Verhaltensmuster aufgeben. Das fällt den meisten Menschen schwer. Denn dies setzt voraus, dass Sie im Alltag über die nötige mentale Kraft verfügen, um immer wieder Ihren „inneren Schweinehund“ zu besiegen – und zum Beispiel abends noch eine Fortbildung zu besuchen, obwohl Sie sich lieber faul auf Ihr Sofa legen würden.

Erinnerungsanker setzen

Am einfachsten gelingt Ihnen dieser Kraftaufbau, indem Sie sich in „schwachen Momenten“ an Ihre Vision erinnern und erneut die warmen Gefühle in sich wachrufen, die mit ihrer Realisierung verbunden sind. Je häufiger Sie dies tun, umso schneller steigen die gewünschten Gefühle in Ihnen empor. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie das Aufrufen der Gefühle mit einer bestimmten Handlung koppeln – zum Beispiel dem Anfassen Ihres linken Ohrs. Wenn Sie diese Prozedur regelmäßig wiederholen, werden Sie nach einiger Zeit feststellen: Jedes Mal, wenn ich mein linkes Ohr berühre, stellen sich bei mir sozusagen automatisch die Gedanken und somit auch Emotionen ein, die mir Energie verleihen.

Wenn ein Schwach-Werden droht, können Sie sich auch vorstellen, Sie hätten einen feuerroten Energieanzug. Malen Sie sich gedanklich aus, wie Sie diesen Anzug anziehen. Zunächst steigen Sie mit dem linken Bein in ihn hinein, dann mit dem rechten. Dann ziehen Sie den Anzug hoch und stecken Ihre Arme hinein, bevor Sie schließlich den Reißverschluss an der Vorderseite schließen. Und dann sind Sie im Anzug und stellen sich bildhaft vor, wie er immer mehr von der Energie abstrahlt, die Sie zum Erreichen Ihrer Ziele brauchen.

Ein Stützkorsett für den Alltag

Neben den genannten Mentalübungen sollten Sie sich ein Stützkorsett zulegen, das Ihnen im Alltag hilft, Energie aufzubauen. Dieses kann aus sehr verschiedenen Elementen bestehen. Sie können für sich zum Beispiel ein System von Belohnungen entwerfen, die Sie sich jeweils gewähren, wenn Sie etwas getan haben, das Sie Ihrer Lebensvision näher bringt. Das kann zum Beispiel ein Glas Wein sein, das Sie sich gönnen, nachdem Sie trotz Müdigkeit für Ihre Fortbildung gelernt haben statt fernzusehen.

Manchen Menschen helfen auch negative Erinnerungsanker dabei, im Alltag die nötige mentale Kraft wieder zu gewinnen. Ein Beispiel: Nehmen wir an, Sie möchten mit dem Rauchen aufhören. Aber plötzlich überkommt Sie ein scheinbar unüberwindbares Bedürfnis zu rauchen. Dann können Ersatzhandlungen wie Joggen gehen oder Kaugummi kauen helfen. Bewährt hat sich aber auch, in solchen Situationen ein Säckchen mit alten Zigarettenkippen parat zu haben und daran zu riechen. Der Geruch von kaltem Rauch, verknüpft mit allen negativen Assoziationen, die damit verbunden sind, half schon vielen Ex-Rauchern, die Lust auf eine Zigarette zu überwinden.

Wie fit Sie mental sind, hängt auch von Ihrer körperlichen Verfassung ab. Deshalb spielte der künftige US-Präsident Obama sogar in der Hochphase des US-Wahlkampfes zwei, drei Mal pro Woche Basketball. Er absolvierte außerdem allmorgendlich sein gewohntes Fitness-Programm. Nicht nur um körperlich fit zu sein, sondern auch, um in seinem stressigen Alltag „Oasen“ zu haben, um neue Energie zu tanken. Denn wer sich nur wie ein Hamster im Laufrad dreht, ist zwar ständig in Bewegung, er kommt aber seinem Ziel nicht näher. Im Gegenteil. Er verliert das Ziel irgendwann aus den Augen. Deshalb sollten in Ihrem Leben auf Phasen der Anspannung stets Phasen der Entspannung folgen – denn so kommen Sie sicherer und schneller zum Ziel.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Veranstaltungshinweis
Entdecke deine mentale Kraft!

Schlummert in Ihnen noch ungenutzte Energie? Möchten Sie sich stärker auf das Wesentliche konzentrieren? Wollen Sie schneller und sicherer entscheiden und stärker auf Ihr Bauchgefühl vertrauen? Erfahren Sie, wie Sie mit der mentalPower®-Methode Ihren beruflichen Erfolg steigern und Ihr Lebensglück erhöhen können – mittels eindrucksvoller Experimente. 

Weitere Informationen

ZUM AUTOR
Über Grigor Nussbaumer
Institut Mental Power
Grigor Nussbaumer leitet das Institut Mental Power und ist Entwickler der mentalPower®-Methode. Er absolvierte sein Grundstudium in Bauingenieurwesen und holte auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife nach. Nach dem Grundstudium in ...
Institut Mental Power
Seestrasse 40
8800 Thalwil

+41-44-2527711
WEITERE ARTIKEL DIESES AUTORS
Intuition
Angriff: verteidigen oder abhauen? Flirtchance: ansprechen oder weg? Personalauswahl: einstellen ... mehr

ANDERE ARTIKEL AUS DIESEM RESSORT
SUCHE
Volltextsuche





Profisuche
Anzeige
PRESSEFORUM MITTELSTAND
Pressedienst
LETZTE UNTERNEHMENSMELDUNGEN
Anzeige
BRANCHENVERZEICHNIS
Branchenverzeichnis
Kostenlose Corporate Showrooms inklusive Pressefach
Kostenloser Online-Dienst mit hochwertigen Corporate Showrooms (Microsites) - jetzt recherchieren und eintragen! Weitere Infos/kostenlos eintragen
EINTRÄGE
PR-DIENSTLEISTERVERZEICHNIS
PR-Dienstleisterverzeichnis
Kostenlos als PR-Agentur/-Dienstleister eintragen
Kostenfreies Verzeichnis für PR-Agenturen und sonstige PR-Dienstleister mit umfangreichen Microsites (inkl. Kunden-Pressefächern). zum PR-Dienstleisterverzeichnis
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG