VOLLTEXTSUCHE
Fachartikel, 27.04.2007
E-Commerce und E-Business
Computer für Teenager wichtiger als TV und Internet
Zeitungen und Zeitschriften sind bei den Jugendlichen out. Müssten die Teenager zwischen den Medien wählen, dann käme an der ersten Stelle der Computer. Auf dem zweiten Platz folgen gleichauf das Fernsehen und das Internet. Ein Beitrag des IW Köln zu den Veränderungen bei der Mediennutzung von Jugendlichen.
Für die Teenager in Deutschland ist bereits ein neues Medienzeitalter angebrochen: Der Computer ist für sie erstmals wichtiger als das Fernsehen. Auch der MP3-Player erfreut sich großer Beliebtheit. Die junge Generation in Deutschland ist medientechnisch besser ausgestattet als je zuvor. Die Ausrüstung umfasst in vielen Haushalten, was das Herz begehrt. Deshalb haben die Teens heutzutage aber auch die Qual der Wahl, welchem Medium sie sich zuwenden. Forscher des Südwestrundfunks, der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg und des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest befragten deshalb rund 1.200 Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren nach ihren Vorlieben.

Diese so genannte JIM-Studie (Jugend, Information, (Multi-)Media) stellte fest: Wenn sie wählen müssten, würden sich die Jugendlichen erstmals für den Computer entscheiden statt für den Fernseher. So geben über ein Viertel der Befragten an, dass sie ihren PC am wenigsten entbehren können. Mit diesem Ergebnis verdrängt der Computer den ehemaligen Spitzenreiter Fernsehen auf Platz zwei, das genau wie das Internet
nur 19 Beliebtheitsprozente erhält. Das sind 18 Prozentpunkte weniger als 1998, als das TV noch Nummer eins der beliebtesten Medien war.
Überraschend weit vorn ist mit 16 Prozent der MP3-Player. Er wurde zum ersten Mal berücksichtigt. Große Unterschiede zeigt die Studie im Geschlechtervergleich:

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Mädchen wählen mit 21 Prozent den MP3-Player zum Medienfavoriten. Mit 19 Prozent folgt das TV, und der PC schafft es bei den weiblichen Teens noch mit 17 Prozent unter die Top Drei. Jeder dritte Junge entscheidet sich dagegen für den Computer.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Auf das Internet will ein Fünftel der männlichen Jugendlichen nicht verzichten und mit 18 Prozent landet bei ihnen der Fernseher an dritter Position. Das Internet belegt bei den Mädchen mit 16 Prozent nur den vierten Rang. In einem sind sich die Teens jedoch einig: Zeitungen und Zeitschriften sind die am wenigsten genutzten Medien; sie erlangten in der Beliebtheitsskala nur 2 bzw. 4 Prozent Zustimmung.

Die Studie untersuchte auch, was die jungen Leute an ihrem favorisierten Medium fasziniert. Computerfans schätzen besonders die Multifunktionalität des digitalen Kumpels: lesen, Musik hören, Filme sehen, spielen – alles geht mit einem Gerät. Ähnliches gilt für das Internet: Hier geben die Befragten zusätzlich die Informationsmöglichkeiten als Grund an. Für die Fans von MP3-Playern steht eher im Vordergrund, dass sie ihre Lieblingsmusik bequem mitnehmen können. Die Teenager, denen das Fernsehgerät am wichtigsten ist, wollen vor allem nicht auf den Unterhaltungswert der Mattscheibe verzichten.
ZUM AUTOR
Über Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln e.V.
Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln e.V.
Postfach 101942
50459 Köln

+49-221-49810
WEITERE ARTIKEL DIESES AUTORS
Studie zur gesellschaftlichen Mitte
Vom Facharbeiter bis zum Gymnasiallehrer – die Mittelschicht in Deutschland ist bunter und ... mehr

ANDERE ARTIKEL AUS DIESEM RESSORT
SUCHE
Volltextsuche





Profisuche
Anzeige
PRESSEFORUM MITTELSTAND
Pressedienst
LETZTE UNTERNEHMENSMELDUNGEN
Anzeige
BRANCHENVERZEICHNIS
Branchenverzeichnis
Kostenlose Corporate Showrooms inklusive Pressefach
Kostenloser Online-Dienst mit hochwertigen Corporate Showrooms (Microsites) - jetzt recherchieren und eintragen! Weitere Infos/kostenlos eintragen
EINTRÄGE
PR-DIENSTLEISTERVERZEICHNIS
PR-Dienstleisterverzeichnis
Kostenlos als PR-Agentur/-Dienstleister eintragen
Kostenfreies Verzeichnis für PR-Agenturen und sonstige PR-Dienstleister mit umfangreichen Microsites (inkl. Kunden-Pressefächern). zum PR-Dienstleisterverzeichnis
BUSINESS-SERVICES
© novo per motio KG